Wer sich einen Überblick über unsere Erde verschaffen möchte, hat in diesem Bildband Gelegenheit, dies ausgiebig und umfassend zu tun.
Das Werk beginnt mit einer Zeichenerklärung, der sich die Kartographie anschließt. Auf rund Seiten 150 wird den LeserInnen die Welt in Karten nahegebracht, d.h. man kann sich ausgiebig in Kontinente, Länder und Weltmeere vertiefen. Alsdann werden sehr bildintensiv und damit eindrucksvoll die Rekorde der Welt thematisiert.
Vorgestellt werden die höchsten Gebirge der Erde, inklusive der höchsten Berge über dem Meeresspiegel. Eindrucksvolle Bilder von den Gebirgen aber auch von Vulkanen begleiten die informativen Texte, im Rahmen derer man auch über den pazifischen Feuerring (Ring of Fire) informiert wird. Es handelt sich um einen 40 000 Kilometer langen Feuergürtel aus vulkanischen Inselreihen und Vulkanketten am pazifischen Ozean.
Alsdann folgen die Gewässer. Hier lernt man die Ozeane nach Küstenlänge, auch nach Fläche und mittlerer Tiefe kennen, wird mittels eines Specials mit der unbekannten Tiefsee vertraut gemacht. In den tiefsten Regionen leben übrigens in erster Linie Muscheln, Borstenwürmer und Seegurken.
Faszinierend ist die Beschreibung der Korallenriffe und die Bilder dazu. Des Weiteren liest man Wissenswertes über Wale und hier auch von dem geheimnisvollen Walgesang, lernt die längsten und wasserreichsten Flüsse kennen, auch Salzseen und Salzpfannen, wird über Wasserfälle sehr gut informiert und kann sich anhand von Fotos an den Wasserfällen von Iguacu erfreuen, die übrigens zum UNESCO- Naturerbe zählen.
Die größten und tiefsten Seen der Erde lernt man auch kennen und zudem die größten Sumpfgebiete unseres Planeten. Alles eindrucksvoll den LeserInnen nahe gebracht!
Es folgt die Rubrik "Wälder", beginnend mit der Taiga, der größten Waldregion der Erde. Dann lernt man Riesenmammutbäume kennen, die über 90 Meter hoch werden können und einen Stammdurchmesser von 12 Metern haben. Diese Bäume wachsen an den Westhängen der Sierra Nevada in Höhen von 1350 bis 2500 Metern.
Auch bleiben die kleinsten und größten Blütenpflanzen nicht ausgespart und das größte Regenwaldgebiet der Erde, um alsdann die tierischen Bewohner des Regenwaldes ausgiebig bewundern zu können.
Seite für Seite erwartet den Leser und Betrachter der Fotos unglaublich Schönes, auch in der Rubrik Wüsten und im Special "Geisterstädte", wie etwa die einst reiche Diamantenstadt Kolmanskop in Namibia, die 1930 der Wüste überlassen wurde.
Was kommt dann noch? Ein Verzeichnis der internationalen Staatennamen, gefolgt von einem Länderlexikon mit vielen wichtigen Fakten und einen mehrseitigen Register der auf den Kartenseiten vorkommenden Namen.
Alles in allem ein wichtiges Buch für alle, die sich gerne überzeugen lassen, welche Verantwortung wir haben, mit diesem, unseren Planeten schonend umzugehen.
Maximal empfehlenswert
Helga König
Onlinebestellung: Kunth oder überall im Handel erhältlich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen