Dieses reich bebilderte Reisebuch enthält 40 Tourenbeschreibungen für ultimative Bergerlebnisse in den Alpen.
Untergliedert sind die Touren in die Rubriken:
Deutschland
Österreich
Schweiz
Liechtenstein
Frankreich
Italien
Slowenien
Die Schwerpunkte liegen dabei auf Deutschland, Österreich und der Schweiz, die allein mit 28 Touren aufwarten.
Im Grunde gibt es für jeden etwas. Wobei mich spontan der "Aufstieg nach Klein-Tibet" neugierig gemacht hat. Gemeint ist eine Wanderung von St. Jakob in Defereggen hinauf zur ältesten Alm Österreichs- hoch oben im Nationalpark Hohe Tauern an der Grenze von Osttirol nach Südtirol. Der Ursprung der ältesten Alm Österreichs (die Jagdhausalm) reiche ins 13. Jahrhundert zurück, erfährt man und werde wegen ihrer 16 Steinbauten "Klein-Tibet" genannt. Neben einer sehr guten Beschreibung der Tour und eindrucksvollen Bildern von den Steinbauten und der geheimnisvollen Landschaft, liest man Wissenswertes zum Deferegger Heilwasser und erhält hilfreich Eckdaten zu "Klein-Tibet" im Defreggental. Darüber hinaus kommen u.a. Skitouren im Defreggental und der "Nationalpark Hohe Tauern" zur Sprache.
Dann ist da noch eine Tour mit dem Titel "Hemingways Fussstapfen im Montafon", die ich hervorheben möchte. Der Literaturnobelpreisträger habe zwei Winter im Montafon im österreichischen Vorarlberg verbracht. Darüber erfährt man Wissenswertes, erhält – wie bei jeder der 40 Touren, sehr gute Eckdaten und Zusatzinfos, so etwa zur "Montafoner Hüttenrunde" oder dem "Alpgues Rundweg".
Traumhaft auch sind die Touren in der Schweiz. Hervorheben möchte ich hier "Lago di Lugano: Hütten Trekking mit Seeblick". Neben der Tourenbeschreibung und den obligatorischen Eckdaten wird man auch auf das Hermann Hesse Museum in Montagnola hingewiesen und liest, dass er in dieser Stadt u.a. seinen "Steppenwolf" und "Siddhartha" verfasst hat. Sehr schöne Fotos vom Künstlerdorf Brè und ein Hinweis auf die Tessiner Küche im "Grotto" lassen verstärkte Reiselust entstehen.
Dann ist da auch noch die Tour "Eiger, Mönch, Jungfrau- Das Dreigestirn im Blick". Hier geht es um eine dreitägige Höhenwanderung von der "Großen Scheidegg" zur "Schynige Platte". Sehr schön beschrieben und von beeindruckenden Fotos begleitet!
Nicht entgehen lassen sollte man sich das "Neujahrswandern am Mont Venoux" in Südfrankreich und in diesem Zusammenhang das "Stadtwandern in Avignon". Darüber hinaus gibt es noch viele eindrucksvolle Tourenpräsentationen in Italien.
Der Klimawandel macht allerdings nachdenklich. Wie lange wird die Schönheit, die man hier Seite für Seite bewundern kann, überhaupt noch bestehen?
Maximal empfehlenswert
Helga König
Überall im Handel erhältlich.